Werbung

Nachricht vom 06.07.2023    

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - Unwettergefahr

Von Wolfgang Tischler

Das Sturmtief "Poly", das im Westerwald nur mit seinen Ausläufern zu spüren war, ist abgezogen. Nun ist Platz für Hoch Evi, das am Wochenende mit einer südwestlichen Strömung heiße Luft in den Westerwald schaufelt. Am Sonntag gehen die Temperaturen auf bis 35 Grad hoch. Am Nachmittag dann die Gefahr von kräftigen Hitzegewittern mit Unwetterpotential.

Der Labrador macht es vor, so lässt es sich am Wochenende gut aushalten. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Die letzten Tage waren im Westerwald recht kühl und teils stürmisch. Verantwortlich dafür war das Sturmtief Poly, das an der Nordseeküste sogar Orkanböen von über 100 Kilometern pro Stunde brachte. Diese Wetterlage hat sich beruhigt und das Hoch Evi wird heiße Luft in den Westerwald führen.

Am Freitag, dem 7. Juli gehen die Temperaturen steil nach oben und im Rheintal gibt es in der Spitze bereits 30 Grad. In Bad Marienberg klettert das Thermometer bis auf 26 Grad. Die Sonne kann die meiste Zeit des Tages ungehindert scheinen. Ein schwacher Wind kommt aus südöstlichen Richtungen.

Am Samstag ist es heiter bis sonnig und größtenteils niederschlagsfrei. Die Temperaturen klettern weiter nach oben und erreichen in Neuwied 33 Grad. Der Wind kommt weiterhin schwach aus Südost und dreht am Abend auf Süd bis Südwest. Die Abendtemperaturen sind dann sehr angenehm und das Deichstadtfest in Neuwied lockt zu einem ausgiebigen Besuch.
https://www.nr-kurier.de/artikel/131853-42--deichstadtfest-neuwied-ist-eroeffnet---bis-sonntag-volles-programm



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Sonntag beginnt heiter bis wolkig. Die Temperaturen steigen im Rheintal bis auf 35 Grad an und es wird schwül. Am Nachmittag steigt laut Deutschem Wetterdienst die Wahrscheinlichkeit für Schauer und kräftige Hitzegewitter mit Unwetterpotenzial im Westerwald an. In Gewitternähe kann es stürmische Böen geben.

In der Nacht zum Montag ziehen die Gewitter ab. Am Tag scheint dann wieder verbreitet die Sonne und das Thermometer bleibt bei angenehmen 26 Grad stehen. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Johannes Flöck bringt Humor für Hektikverweigerer nach Höhr-Grenzhausen

Der Kabarettist und Comedian Johannes Flöck präsentiert sein neues Programm "Schöner schonen - Humor ...

Aquarellkunst von Thomas Liebenow in Hachenburg

Der Siegener Künstler Thomas Liebenow präsentiert ab dem 15. Mai seine Aquarellbilder unter dem Titel ...

Weitere Artikel


Klaus Kelter - Westerwälder Sportler bei der HYROX-Weltmeisterschaft

Sandra Köster, Vorständin der Regionalinitiative "Wir Westerwälder", entdeckte Klaus Kelter im Internet ...

Dreikirchen: Bei Verkehrsunfall an K154 verunglückten drei Personen

Der Polizei Montabaur wurde am Donnerstag, 6. Juli, gegen 20.08 Uhr, ein Verkehrsunfall auf der K154 ...

Elbingen: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am Donnerstag (6. Juli) ereignete sich zwischen 12 bis 12.20 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Hauptstraße ...

42. Deichstadtfest Neuwied ist eröffnet - Bis Sonntag volles Programm

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 6. Juli, ...

Internationaler ADAC-Truck-Grand-Prix: Mehr als 100.000 Fans am Nürburgring erwartet

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Vorfreude auf das Saisonhighlight der Goodyear FIA ...

Web-Seminar zum Thema: "Was ändert sich beim Kabelfernsehen?"

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer ...

Werbung